Der Unterschied zwischen Werkzeugaufnahmen

  • 4min
  • 1152
  • 0
Der Unterschied zwischen Werkzeugaufnahmen

Akku-und Elektrowerkzeuge, die für Bohr-und Schraubarbeiten verwendet werden, verfügen über unterschiedliche Bohrfutter oder Bithalter. Die Werkzeugaufnahme ist das wichtigste Ersatzteil in sogenannten Akku-und Elektrowerkzeugen. Es ist wichtig, dass wir vor dem Einkauf eines Werkzeugs für Bohr-,Abbruch-oder Schraubarbeiten dieses Ersatzteil und seine Typen erkennen, damit wir uns besser für ein passendes und praktisches Werkzeug entscheiden können.
Als Ernstes sollen wir den Begriff “Bohrfutter” erklären.

Was ist ein Bohrfutter?

Der Unterschied Zwichen Bohrfuttern
Verschiedene Bohrfutter

Dieser Hauptteil hat die Aufgabe, Einsatzwerkzeuge wie Bohrer oder Meißel zu fixieren. In dem Bohrfutter können je nach Durchmesser unterschiedliche Bits und Bohrer eingesetzt werden. Bohrfutter haben verschiedene Größe und können Bohrer mit unterschiedlichen Durchmessern aufnehmen. Ein Bohr-oder Abbruchhammer verfügt über ein größeres Bohrfutter, das dieses Werkzeug für schwere Einsätze geeignet macht. Eine Bohrmaschine oder ein Akkuschrauber ist aber mit kleinerem Bohrfutter/Bithalter ausgestattet und eignet sich deshalb für leichtere Bohr-und Schraubarbeiten.

Was ist der Unterschied zwischen einem Bohrfutter und einer Werkzeugaufnahme?

Die Werkzeugaufnahme ist in der Regel ein Begriff, der für Aufnahmen und Festhalten verschiedener Bits und Bohrer bei unterschiedlichen Akku-und Elektrowerkzeugen verwendet wird. Dieser Erklärung nach kann man Bohrfutter als ein der unterschiedlichen Werkzeugaufnahmen gelten.

Was ist ein Bithalter?

Bithalter ist eine Werkzeugaufnahme, die für verschiedene Bohr-und Schraubwerkzeuge verwendet wird. In der Regel gibt es keinen Unterschied zwischen einem Bohrfutter und einem Bithalter. Aber dieser Begriff wird am meisten für Schraubwerkzeuge verwendet. Zum Beispiel; ein Akkuschrauber (ohne Bohr- und Schlagfunktion) kann nicht Bohrer aufnehmen oder festhalten. Deshalb ist die Verwendung von dem Begriff “Bohrfutter” für dieses Ersatzteil etwas irrelevant.

Bohr-und Abbruchwerkzeuge können mit 2 verschiedene Bohrfuttern ausgestattet: Schnellspann-Bohrfutter und Zahnkranzbohrfutter. Wir werden unten über diese Themen diskutieren.

Schnellspannbohrfutter
Schnellspann-Bohrfutter

Was ist ein Schnellspann-Bohrfutter?

Das Schnellspannbohrfutter ist eine moderne Werkzeugaufnahme, das heutzutage sehr beliebter als die herkömmlichen Bithalter ist. Werkzeughersteller konzipieren jetzt dieses Bohrfutter für fast alle ihrer Bohr-und Abbruchwerkzeuge. Dieser Bohrfutter-Typ ist sehr praktisch und kann wie ein kräftiges Zahnkranzbohrfutter alle Aufgaben problemlos erledigen.

Vorteile vom Schnellspann-Bohrfutter

1- Ein Schnellspannbohrfutter bietet Ihnen die Möglichkeit, den Bohrer oder Meißel werkzeuglos zu entfernen oder zu installieren. Dieser effiziente Hauptteil sorgt für einen schnellen und einfachen Werkzeugwechsel und lässt sich auch schnell abnehmen.

2- Dieses praktische Ersatzteil sorgt für schnellen Arbeitsfortschritt. Der einfache Bohrerwechsel erlaubt Ihnen, sobald wie möglich einen passenden Bohrer in das Werkzeug einsetzen und ohne Zeitverlust das Bohr-oder Abbrucharbeiten beginnen.

Nachteile von Schnellspann-Bohrfutter

Trotz dieser erwähnten Vorteile hat dieses Ersatzteil einen wichtigen Nachteil. Dieser Hauptteil ist nicht fähig, wie ein Zahnkranzbohrfutter den Bohrer oder Meißel kräftig aufzunehmen. Deshalb kann das passieren, dass der Bohrer beim Bohrarbeiten aus dieser Werkzeugaufnahme ausrutscht. Aus diesem Grund ist dieses Ersatzteil nicht für schwere Bohrarbeiten empfehlenswert und die kraftvolle Abbruch-und Bohrhammer, die für diese Gelegenheiten zum Einsatz kommen, verfügen am meisten über ein Zahnkranzbohrfutter.

Trotzdem werden diese Werkzeugaufnahmen Tag für Tag verbessert. Die modernen Bohrfutter sind jetzt für schwere Anwendungen auch geeignet.

Zahnkranzbohrfutter
Das klassische Zahnkranzbohrfutter

Was ist ein Zahnkranzbohrfutter?

Dieser kräftige Hauptteil ist eine der älteren Werkzeugaufnahmen, das in unterschiedlichen Bohrmaschinen, Abbruchhammern und Bohrhammern verwendet wird. Ein Zahnkranzbohrfutter ist heute nicht wie Schnellspannbohrfutter beliebt, aber bei diesem Ersatzteil besteht einige Vorteile, die es für manche Aufgaben sehr geeignet macht. Diese Werkzeugaufnahme ist sehr kraftvoll und robust und bietet Ihnen ein sicheres Bohr-oder Abbrucharbeiten.

Vorteile von Zahnkranzbohrfutter

1- Dieser Bithalter ist sehr widerstandsfähig und zuverlässig beim Bohren. Ein Bohrhammer, der über dieses Ersatzteil verfügt, ist fähig, einfach und schnell den Bohrer oder Meißel in das zu bohrende Werkstück einzudringen.

2- Dieser Hauptteil bietet Ihnen die Möglichkeit, kraftvoller in die Materialien zu bohren. Ein Bohrhammer mit Zahnkranzbohrfutter kann einfach und sorgenlos harte Oberflächen wie Metal, Beton oder Asphaltplatten bohren. Beim Arbeiten mit diesen Werkzeugen kann ein Ausrutschen vom Bohrer kaum passieren. Deshalb wird für die Elektrowerkzeuge, die für schwere Anwendungen ausgelegt sind, am meisten ein Zahnkranzbohrfutter konzipiert.

Der Nachteil vom Zahnkranzbohrfutter

In einem Bohrhammer mit diesem Ersatzteil kann man nicht den Bohrer oder Meißel ohne Werkzeug Bzw. ohne Bohrfutterschlüssel wechseln. Das ist der wichtigste Nachteil von diesem Hauptteil. Bohrerwechsel per Schlüssel kann während des Bohrarbeitens seine Zeit vergeuden.

Zum Schluss;

Was ist SDS-Plus Bohrfutter?

Heutzutage sind alle Bohrwerkzeuge mit SDS-Plus-Schnellspann-Bohrfutter ausgestattet. Der Begriff “SDS” ist die Abkürzung von “Special Direct System”. Dieses System ermöglicht ein schnelles und werkzeugloses Installieren und Entfernen von SDS-Bohrern. SDS-System wird von “Bosch” entwickelt und heute sind fast alle Bohrmaschinen mit diesem System ausgestattet.

Für größere Bohr-und Abbruchhämmer (ab 5 Kg.) SDS. Max-Einstecksystem konzipiert worden, das die gleiche Aufgabe von SDS-Plus-System hat.

Rate this post

Ronix

19 September 2022

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Time limit exceeded. Please complete the captcha once again.

Related articles

subscribe to newsletter :

To subscribe to the newsletter and learn about the latest articles of Ronix magazine Enter your email.