Akkuschrauber

Was ist ein Akkuschrauber?

Akkuschrauber haben kein Bohrfutter und kommen bei vielen Arbeitseinsätzen zum Einsatz. Mit einem Akku-Schrauber kann man Schrauben ein- oder ausdrehen. Diese Akku-Geräte werden mit Akku betrieben und aus diesem Grund sind als batteriebetrieben oder auch akkubetrieben bekannt. Diese Akku-Werkzeuge brauchen ein Ladegerät, damit die Akkus wieder aufzuladen. Akku-Bohrschrauber können von der der Art des Motors her in zwei Kategorien eingeteilt werden und zwar Akkuschrauber mit bürstenlosem Motor und Akkuschrauber mit klassischen Kohlebürsten-Motor.

Worauf beim Kauf eines Akkuschraubers achten?

Akku-Geräte brauchen Akku und die Akkus müssem aufgeladen werden, deshalb sollen Sie beim Kauf eines Akkuschraubers auf Ladezeit und Akkulaufzeit des Geräts achten. Handwerker haben normalerweise keine Zeit, um einige Stunde abzuwarten, bis der Akku wieder voll wird. Aus diesem Grund wird empfohlen, dass einen Akkuschrauber mit Schnell-Ladegerät zu kaufen. Herkömmliche Ladegeräte erfordern bis zu 6 Stunden Zeit zum Aufladen der Akkus aber Schnell-Ladegerät kann es in circa 20 Minuten schaffen. Deswegen möchten wir hier die Akkulaufzeit als wichtigsten Faktor nennen, darauf man beim Kauf eines Akkuschaubers Augenmerk legen muss.

Akku-Geräte bieten den Nutzern einen mobilen Einsatz aber dafür sollte man auch mit dem zusätzlichen Gewicht des Akkus rechnen. Also wenn Sie stundenlang über Kopf arbeiten möchten, sollten Sie auch das Eingengewicht der Maschine und das Akku-Gewicht berücksichtigen. Je leichter das Gerät wäre, desto einfacher kann man arbeiten.

Ein anderer wichtiger Faktor ist die Leistung. Die Stärke eines Akkuschraubers kann man an der in Volt angegebenen Leistung und Drehmoment erkennen. Je höher der Wert, desto leistungsstärker ist der Akkubohrer. Für leichte Schraubarbeiten ist eine Spannung zwischen 3,6 und 9,6 Volt ausreichend. Mit einer Spannung von 9,6 Volt bis 14,4 Volt sind alle Anforderungen von Heimwerkern abgedeckt aber die Profi-Handwerker brauchen in der Regel einen Akkuschrauber mit eine Spannung von mehr als 18 Volt.

Was ist Kohlenbürsten-Motor?

Viele Elektro-Werkzeuge und Akku-Geräte sind mit einem Kohlebürsten-Motor bestückt. In Elektromotoren mit Kohlebürsten gibt es eine elektrische Verbindung zwischen Rotor und Stator. Die Kohlebürsten verschleißen bei jeder Benutzung und müssen gegen neue ersetzt werden.

Was ist bürstenloser Motor?

Bürstenlose Motoren verfügen über keine Kohlebürsten und bei denen besteht auch kein elektrischer Kontakt zwischen Rotor und Stator. Bürstenlose Motoren haben eine sehr lange Lebensdauer im Vegleicht zu Elektromotoren mit Kohlebürsten.

Die Vor- und Nachteile von bürstenlosem Motor

Bürstenlose Akkuschrauber haben viele Vorteile.

Längere Lebensdauer

Ein wichtiger Vorteil von bürstenlosen Motoren ist Längere Lebensdauer. Da in dieser Art von Elektro-Motoren auf Kohlebürsten verzichtet wurde, haben sie vergleichsweise eine längere Lebensdauer.

Mehr Laufzeit

Ein bürstenloser Motor verbraucht weniger Strom und kann deshalb mehr Ausdauer aufweisen. Die Ausdauer ist Je nach Modell, Hersteller usw. unterschiedlich aber die bürstenlosen Motoren können in der Regel 1,5 mal länger als andere Variante arbeiten.

Kurze Bauform

Akkuschrauber mit bürstenlosem Motor haben ein kompakteres Gehäuse und dadurch bessere Handhabung und ideal für Arbeiten in kleinen Ecken und auf engstem Raum.

Kein Wechsel der Kohlebürsten

Der Wechseln der Kohlebürsten ist mit Aufwand und Kosten begleitet. Bei bürstenlosen Motoren entfallen zeitaufwändiges Wechsel der Kohlebürsten.

Nachteile Akkuschrauber bürstenlos

Bürstenlose Motoren haben keinen Nachteil aber sie sind teurer als Akkuschrauber mit Kohlebürsten-Motoren.

Alle Arten von Akkuschraubern

Im Baumarkt gibt es ein großes Angebot an Akkuschraubern, die sich je nach Einsatzzweck für Hand- oder Heimwerker eignen. Ronix hat auch ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Akkuschraubern mit langer Laufzeit, hoher Volt-Zahl, umfassendes Zubehör und Ersatzteilen. Auf dierser Seite können sie unsere Akkuschrauber selbst entdecken. Wir stellen akkubetriebene Drehschlagschrauber, Akkuschrauber mit Schnellwechselkartusche usw. für Kfz-Mechaniker, Industrie, Montage, Produktion, Heimgebrauch etc.

Funktionen von Akkuschraubern

Akkuschrauber besitzen in der Regel Umschalter für Ein-/Ausschalter, LED-Arbeitslicht, Softgriff.

Rechts-/Linkslauf: Diese Funktion kann die Drehrichtung ändern und kommt beim Einfügen und Entfernen von Schrauben zum Einsatz.

LED-Arbeitslicht: Ronix Akkuschrauber haben LED-Arbeitslicht mit starkem Leuchtkraft. Mithilfe von LED-Arbeitslicht können Sie auch in dunklen Stellen und Ecken einfach arbeiten.

Softgriff: Dank des Softgriff haben unsere Akkuschrauber und Drehschlagschrauber sehr gute Handhabung.

Anwendungsbereiche von Akkuschraubern

Diese Geräte finden oft in Arbeitgebieten ohne Netzanschluss und Strom Anwendung aber die sind wegen des einfachen Transport, leichten Gewicht und hohen Kraft sowohl bei Profis, als auch bei den Hobby-Anwendern beliebt. Die Mobilität spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Arbeit. Die Akkuschrauber werden normalerweise für Einfügen und Entfernen von Schrauben verwendet. Deshalb finden Akkuschrauber in vielen Bereichen wie Industrie, Kfz-Reparatur, Montage von Möbeln, Radwechseln etc. Anwendung.

Akkuschrauber online günstig kaufen

Ronix ist ein deutscher Werkzeug-Hersteller mit Hauptsitz in Gelnhausen und stellt sehr hochwertige und langlebige Akku-Werkzeuge mit bestem Verhältnis von Preis und Leistung. Ronix bietet den gewerblichen Kunden unglaublich atrakttive Angebote an. Kostenfreie Werbemittel wie Digital-Marketing-Service, Webseite, Werbevideos etc. können die Fachhändler, Großhändler, Werkzeug-Importeure und auch kleine Geschäfte direkt nach der ersten Bestellung bekommen. Wenn Sie für Ihren Baumarktbedarf nach einem umfangreichen Sortiment mit deutscher Qualität suchen, ist Ronix die beste Wahl für Sie.
Über das Kontaktformular auf unserer Webseite können Sie uns erreichen.

RONIX werkzeugeKategorie